team1
banner1

Self-assessment tool

Mit diesem Tool können Sie Ihre Stärken und Schwächen als Lehrer erkennen, wenn Sie im Klassenzimmer oder in anderen Lernumgebungen (z. B. Fablabs oder Makerspaces) an STEM-Themen arbeiten.
Beantworten Sie einige Fragen und wir zeigen Ihnen ein Ergebnis über Ihre Kompetenzen. Wir werden dieses Ergebnis verwenden, um Sie automatisch zu einer Auswahl von Workshops weiterzuleiten, die für Ihr Niveau geeignet sind.


Hast du schon einen Code? Geben Sie sie hier ein und nehmen Sie nur einige Fragen vor. Sie müssen nicht alle Fragen erneut beantworten! Möglicherweise haben Sie seit dem letzten Mal Fortschritte erzielt.
Lass uns mal sehen!


Geschlecht


Land


Function


Auf welchem Bildungsniveau arbeiten Sie derzeit?


Unterrichtsfach


Jahre Unterrichtserfahrung




Ich vertraue darauf, wie ich ...

Studenten das Lösen von Problemen beibringen


Unterrichtsaktivitäten einsetzen um die Kreativität der Schüler zu fördern


Schülern kritisches und analytisches Denken beibringen


Aktivitäten anwenden, bei denen Schüler in Gruppen arbeiten


Schüler Aufgaben stellen, die keine richtige Antwort haben


das 'out of the box' Denken der Schüler fördern


bei Schülern Eigeninitiative unterstützen und fördern


bei Studierenden abstraktes Denken Studenten anrgen


effektives Peer-Learning mit studentischer Gruppenarbeit fördern


Guide students in how to pose scientific questions, plan investigations, conduct them and draw conclusions


die Kreativität der Schüler durch den Einsatz verschiedener Unterrichtsstrategien anregen


Unterrichtsaktivitäten einsetzen, die Schüler dazu animieren, kritisch und analytisch zu sein


Schüler beim Lernen in Gruppenarbeiten verschiedenster Art (Experimente, Diskussionen, Rollenspiele, Debatten usw.) und ähnliche einbeziehen


Studenten anregen, innovativ zu arbeiten


Studenten animieren, unterschiedliche Technologien anzuwenden


selbst 3D-Drucker benutzen


Schülern die Verwendung von 3D-Druckern zugänglich machen


Schülern durch technologiebasierte Aktivitäten Zugriff auf Online-Ressourcen und -Informationen ermöglichen


Schülern ermöglichen, dieselben Tools zu verwenden, die professionelle STEM-Arbeiter einsetzen z.B. Simulationstools, Datenbanken, Satellitenbilder usw.


Schüler an technologiegestützten Projekten arbeiten lassen, die der realen Technologie-Anwendung nahekommen


Studenten Technik zur Lösung von Problemen verwenden lassen


Schüler ermuntern, technologische Arbeitsmittel zu verwenden, um übergeordnetes Denken zu unterstützen, zum Beispiel die Analyse, Synthese und Bewertung von Ideen und Informationen


Schüler an technologiegestützten Projekten arbeiten lassen, die der realen Technologie-Anwendung nahekommen


Technische Geräte wie Laserschneider benutzen


Robotik im Unterricht benutzen


virtuelle Realität und / oder den Umgang mit Werkzeugen der virtuellen Realität im Unterricht vermitteln


Grundsätzlich das Lernen außerhalb des Klassenzimmers aktivieren


Lernen initiieren, wenn Studenten Fablabs/Makerspaces besuchen


Selbsterfahrungslernen in außerschulischen Lernsettings fördern


Das Lernen in außerschulischen Lernumgebungen anregen


Schüler zu Aktivitäten in außerschulischen Lernumgebungen animieren


Schüler auf Aktivitäten in außerschulischen Lernumgebungen vorbereiten


Lernerfahrungen, die Schüler in außerschulischen Umgebungen gemacht haben, nachbereiten


Schüler auf den Besuch in einem Fablab / Makerspace vorbereiten


den Besuch in einem Fablab / Makerspace nachbereiten



In diesem Bericht sehen Sie Ihre Ergebnisse zu den verschiedenen Aspekten, die mit dem Unterrichten in einer offenen High-Tech-Lernumgebung verbunden sind. Zu den Ergebnissen gehören die Verbesserung der "Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts" Ihrer Schüler, Ihre Fähigkeit um technologische Materialien zu verwenden, und Ihre allgemeinen Kompetenzen um in einer offenen Lernumgebung zu unterrichten.
Basierend auf Ihrer Punktzahl erhalten Sie ein Bronze-, Silber-, Gold- oder Platin-Label. Eine Auswahl von Workshops mit dem besten Klick wird angeboten. Diese Workshops fordern Sie heraus, Ihre Fähigkeiten in Ihrem eigenen Tempo zu verbessern. Sie können jederzeit einen anderen Workshop aus unserer Sammlung auswählen. Die Workshops sind für alle Aspekte des Tests mit einem Bronze-, Silber-, Gold- oder Platin-Label versehen. Sie können leicht sehen, was sich auf Ihrem Level befindet.

Bewertung der Selbstwirksamkeit: Label Meine Ergebnisse Durchschnittliche Ergebnisse*
* Average results from 336 Selbsteinschätzungen
Probleme lösen?  
Kreativität?  
Kritisches Denken?  
Gruppenarbeit?  
Unternehmertum?  
Technologieeinsatz?  
- Lehrer  
- Schüler zur Nutzung technischer Arbeitsmittel anregen  
Lernen in einer informellen Lernumgebung?  
Click here for a workshop based on your result

Meine persönliche Ergebnisnummer: NIbVRXkiG2

Möglicherweise möchten Sie diesen eindeutigen Code ausdrucken?, Der Ihren persönlichen TeachSTEM-Selbsteinschätzungsergebnissen entspricht. Wenn Sie unser Selbstbewertungstool erneut aufrufen, können Sie es eingeben und direkt zu den für Sie relevantesten STEM-Workshops wechseln.

Ergebnistabelle

Speichern Sie diese PDF-Datei mit Ihrer Punktzahl und Ihrem Profil.. Es enthält einen Link, der Sie immer zu einer Auswahl von Workshops führt, die für Ihre Punktzahl relevant sind. Denken Sie daran, dass Sie den Test jederzeit wiederholen können, um zu sehen, wo Sie Ihre Fähigkeiten verbessert haben!

Here’s a cool idea for you!

You can use the assessment tool as an evaluation of the strengths and weaknesses within your organization. Group analysis can start by doing the assessment of each member individually, and bringing the results together. Then you can discuss and evaluate the skills of your team and come up with a strategy to improve them. Results PDFs can be downloaded at the end of each individual assessment.